Neue Ausstellung: Schau zur Idee der Nachhaltigkeit auf Burg Rabenstein

  • April 22, 2025

Sie ist Sachsens kleinste Burg und gehört zu den Kunstsammlungen Chemnitz. Die neue Dauerausstellung im dortigen Museum macht auf eine Berühmtheit aufmerksam – mit Bedeutung für die Gegenwart.

Dem Leben und Wirken eines Pioniers der Nachhaltigkeit ist der erste Abschnitt der bis 2026 entstehenden neuen Dauerausstellung auf Burg Rabenstein gewidmet. Hans Carl von Carlowitz (1654-1714) spielte laut Ankündigung eine zentrale Rolle in der über 800-jährigen Geschichte der kleinsten Burg Sachsens im Verbund der Kunstsammlungen Chemnitz.

Dokumente und Sachzeugnisse, ein Film sowie ein interaktiv konzipierter Dialogtisch laden ab dem 1. Mai dort zur Beschäftigung mit dem hochaktuellen Thema ein.

Schrift zum Prinzip der Nachhaltigkeit 1713

Der spätere Oberberghauptmann ist einer der bedeutendsten Vertreter der Familie von Carlowitz, die seit 1619 im Besitz der Burg war. Als solcher erlebte er die vom Montanwesen verursachte Umweltzerstörung im Erzgebirge. 1713 veröffentlichte er die Schrift „Sylvicultura oeconomica“, in der er das Prinzip der Nachhaltigkeit formulierte – ein bis in unsere Gegenwart wirkender Entwicklungsansatz.

Die Burg Rabenstein liegt am westlichen Stadtrand von Chemnitz. Die aus dem 12. Jahrhundert stammende Anlage wurde später immer wieder erweitert und verändert. Eine ihrer Besonderheiten ist die in Deutschland einzigartige Ausmalung der historischen Tafelstube im Palas mit einem Zyklus von Tieren und Fabelwesen aus der Zeit um 1625. Das Werk eines unbekannten Künstlers entstand im Auftrag der sächsischen Adelsfamilie.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 3, 2025
    Musikfestival: Def Leppard spielen 2026 erstmals in Wacken

    Kurz vor Schluss haben die Veranstalter des Heavy-Metal-Festivals in Wacken erste Bands für 2026 angekündigt. Wer neben Def Leppard noch im Norden erwartet wird.

    • August 3, 2025
    Hunderttausende Jugendliche feiern Papst Leo XIV. beim Weltjugendtreffen in Rom

    Hunderttausende Jugendliche aus aller Wert haben Papst Leo XIV. beim katholischen Weltjugendtreffen in Rom wie einen Rockstar gefeiert. Die Jugendlichen weinten und kreischten, als der Papst am Samstagabend mit einem weißen Hubschrauber auf einem riesigen Freigelände am Stadtrand von Rom landete, um mit ihnen eine Abendandacht zu feiern.

    Du hast verpasst

    Hunderttausende Jugendliche feiern Papst Leo XIV. beim Weltjugendtreffen in Rom

    • August 3, 2025
    Hunderttausende Jugendliche feiern Papst Leo XIV. beim Weltjugendtreffen in Rom

    Musikfestival: Def Leppard spielen 2026 erstmals in Wacken

    • August 3, 2025
    Musikfestival: Def Leppard spielen 2026 erstmals in Wacken

    Kalenderblatt: Was geschah am 3. August?

    • August 3, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 3. August?

    Ernährung: Agrarminister Rainer serviert Gästen wieder Fleisch

    • August 3, 2025
    Ernährung: Agrarminister Rainer serviert Gästen wieder Fleisch

    Musikfestival: Wacken Open Air 2026 mit Def Leppard und Powerwolf

    • August 3, 2025
    Musikfestival: Wacken Open Air 2026 mit Def Leppard und Powerwolf

    Kriminalitätsbekämpfung: Digitalminister grundsätzlich offen für Palantir-Software

    • August 3, 2025
    Kriminalitätsbekämpfung: Digitalminister grundsätzlich offen für Palantir-Software