Geschichte: Gedenken an Neubeginn jüdischen Lebens nach dem Krieg

  • Mai 18, 2025

Mit einer Gedenkfeier wollen Juden in Bayern an die ersten Gottesdienste nach dem Zweiten Weltkrieg erinnern.

Rund 700 Holocaust-Überlebende versammelten sich vor 80 Jahren in Straubing zu einem jüdischen Gottesdienst – einem der ersten in Bayern nach der Verfolgung der Juden durch die Nationalsozialisten. So berichtet es Anna Zisler, Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde Straubing-Niederbayern. Am Sonntag (14.00 Uhr) sind Juden und Nicht-Juden zu einer Gedenkfeier vor der Straubinger Synagoge eingeladen.

Die Veranstalter hoffen, dass mindestens 700 Teilnehmer zusammenkommen – zu Ehren der damals anwesenden Gottesdienstbesucher. Die Gedenkfeier soll an den Neubeginn jüdischen Lebens in Bayern erinnern und zugleich ein Zeichen der Solidarität mit Juden setzen.

Feier vor der Synagoge

Der Gedenkgottesdienst findet vor der Synagoge in der Wittelsbacherstraße 11 in Straubing statt. Rucksäcke und große Taschen sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Die Teilnehmer dürfen Klappstühle mitbringen. Männer werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen. 

Stellvertretend für Josef Schuster, den Präsidenten des Zentralrates der Juden in Deutschland, wird Direktoriumsmitglied Ilse Danziger teilnehmen. Zugesagt haben den Angaben nach auch Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) und Bayerns Antisemitismusbeauftragter Ludwig Spaenle.

Die Straubinger Synagoge war in der Pogromnacht 1938 zwar geschändet, aber als eines von wenigen jüdischen Gotteshäusern in Deutschland von den Nationalsozialisten nicht zerstört worden. Grund waren umliegende Gebäude, die bei einem Feuer ebenfalls hätten niederbrennen können.

Antisemitismusbeauftragter Bayern Landesverband Israelitischer Kultusgemeinden in Bayern Israelitische Kultusgemeinde Straubing/Niederbayern Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 18, 2025
    Unfälle: Motorradfahrer bei Unfall in Chemnitz schwer verletzt

    An einer Kreuzung in Chemnitz krachen ein Motorrad und ein Auto zusammen. Ein 21-Jähriger muss mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.

    • Mai 18, 2025
    Thomas Gottschalk feiert 75. Geburtstag: Party steigt am Meer – und viele Promi-Grüße

    Thomas Gottschalk feiert seinen 75. Geburtstag auf Sylt. Zur Party reiste sogar Familie aus den USA an – und Promis weltweit gratulieren.

    Du hast verpasst

    Unfälle: Motorradfahrer bei Unfall in Chemnitz schwer verletzt

    • Mai 18, 2025
    Unfälle: Motorradfahrer bei Unfall in Chemnitz schwer verletzt

    Kulturszene Sachsen: Grüne: Kulturkürzungen gefährden Vielfalt im Freistaat

    • Mai 18, 2025
    Kulturszene Sachsen: Grüne: Kulturkürzungen gefährden Vielfalt im Freistaat

    Thomas Gottschalk feiert 75. Geburtstag: Party steigt am Meer – und viele Promi-Grüße

    • Mai 18, 2025
    Thomas Gottschalk feiert 75. Geburtstag: Party steigt am Meer – und viele Promi-Grüße

    Papst Leo XIV. kritisiert bei offizieller Amtseinführung Umgang mit Ärmsten

    • Mai 18, 2025
    Papst Leo XIV. kritisiert bei offizieller Amtseinführung Umgang mit Ärmsten

    Notfälle: Motorrad frontal von Auto erfasst – 56-Jähriger gestorben

    • Mai 18, 2025
    Notfälle: Motorrad frontal von Auto erfasst – 56-Jähriger gestorben

    Mindestens 17 Tote bei Hausbrand in Indien

    • Mai 18, 2025
    Mindestens 17 Tote bei Hausbrand in Indien