Brände: Suche nach Glutnestern in Hatten – A28 weiter gesperrt

  • Mai 18, 2025

Ein Brand auf einem Recyclinghof im Landkreis Oldenburg beschäftigt die Einsatzkräfte auch mehr als einen Tag nach der Alarmierung. Viele Glutnester und ein Funkmast machen der Feuerwehr Sorge.

Einsatzkräfte der Feuerwehr suchen auch eineinhalb Tage nach dem Ausbruch eines Brandes auf einem Recyclinghof im Landkreis Oldenburg nach letzten Glutnestern. Am Mittag waren noch rund 50 Feuerwehrleute vor Ort in Hatten, wie ein Sprecher der Feuerwehr sagte. Die Brandbekämpfung gestalte sich schwierig, da immer wieder kleinere Feuer in den dort gelagerten Autos gefunden würden, wie es hieß. 

Auch ein rund 55 Meter hoher Mobilfunkmast auf dem Gelände, der durch die Hitze des Feuers beschädigt wurde, bereitet den Einsatzkräften weiter Sorgen. Trotz der Begutachtung durch Experten sei weiter unklar, ob der Mast noch stabil sei, so der Feuerwehrsprecher. Weil er im Falle eines Einsturzes auf die benachbarte Autobahn 28 fallen könnte, blieb die Straße auch am Sonntagmittag noch gesperrt.

Schaden in Millionenhöhe erwartet

Die enorme Hitze habe das Löschen erheblich erschwert, sagte ein Feuerwehrsprecher. Allein durch die Hitze des Feuers seien eine Halle mit Werkstatt und ein Bürogebäude in Brand geraten. Die beiden Gebäude wurden zerstört. Auch sei es immer wieder zu Explosionen von Gasflaschen und Reaktionen von Metalllegierungen gekommen. 

In der Nacht zum Samstag waren laut Polizei auf dem weitläufigen Hof Hunderte Autos und zahlreiche Reifenstapel in Brand geraten. Durch das Feuer entstand den Angaben zufolge ein Schaden in Millionenhöhe. Verletzt wurde niemand. 

Mehrere Wachhunde seien von dem Gelände gerettet worden. Warum das Feuer ausbrach, ist weiter unklar. Zwischenzeitlich waren mehr als 230 Feuerwehrleute im Einsatz. Geplant sei, die Anzahl der Einsatzkräfte am Sonntagabend zu reduzieren, wie der Feuerwehrsprecher sagte.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 18, 2025
    Bronze-Skulptur: Sexismus? Warum eine nackte Venus-Statue aus einem Bundesamt verbannt wurde

    Jahrelang zierte eine Venus-Bronze einen Berliner Behördenbau. Dann erregte ihre Nacktheit Ärger und sie musste weichen. Die Statue hatte schon vorher eine bewegte Geschichte.  

    • Mai 18, 2025
    Staatsoberhaupt: Prognosen sehen Proeuropäer Dan bei Wahl in Rumänien vorne

    Der Proeuropäer Dan könnte die Präsidentenwahl in Rumänien gewonnen haben, wenn sich die Prognosen bestätigen. Die Abstimmung galt als Richtungswahl.

    Du hast verpasst

    Bronze-Skulptur: Sexismus? Warum eine nackte Venus-Statue aus einem Bundesamt verbannt wurde

    • Mai 18, 2025
    Bronze-Skulptur: Sexismus? Warum eine nackte Venus-Statue aus einem Bundesamt verbannt wurde

    2. Fußball-Bundesliga: „Historischer Tag“ – Köln feiert Aufstieg und A-Jugend-Titel

    • Mai 18, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: „Historischer Tag“ – Köln feiert Aufstieg und A-Jugend-Titel

    Historische Reiseziele: Die elf schönsten Altstädte Deutschlands

    • Mai 18, 2025
    Historische Reiseziele: Die elf schönsten Altstädte Deutschlands

    Amtseinführung in Rom: Papst Leo nutzt Amtseinführung zu Kapitalismus-Kritik

    • Mai 18, 2025
    Amtseinführung in Rom: Papst Leo nutzt Amtseinführung zu Kapitalismus-Kritik

    Rente ab 63: Diese Tabellen zeigen, wer wann in Rente kann – und mit welchen Einbußen

    • Mai 18, 2025
    Rente ab 63: Diese Tabellen zeigen, wer wann in Rente kann – und mit welchen Einbußen

    Staatsoberhaupt: Prognosen sehen Proeuropäer Dan bei Wahl in Rumänien vorne

    • Mai 18, 2025
    Staatsoberhaupt: Prognosen sehen Proeuropäer Dan bei Wahl in Rumänien vorne