Vergleich nach Musterverfahren: Sparer sollen Zinsnachzahlungen bekommen

  • Mai 19, 2025

Mögliche Zinsnachzahlung für zahlreiche Sparer: Nach einer Musterfeststellungsklage des Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) wegen der Berechnung von Zinsen hat sich die Stadtsparkasse München auf einen Vergleich mit den Verbraucherschützern geeinigt. „Rund 2400 Prämiensparer:innen bleiben von einer längeren gerichtlichen Hängepartie verschont und erhalten stattdessen unkompliziert Geld nachgezahlt“, erklärte der vzbv am Montag. Das Gericht genehmigte den Vergleich nach eigenen Angaben. Nun müssen die Verbraucher noch zustimmen.

Der vzbv hatte zahlreiche Klagen gegen Sparkassen eingereicht, weil Prämiensparer von ihnen jahrelang zu wenig Zinsen für ihre Ersparnisse erhalten hätten, wie die Organisation mitteilte. Mit der Klage gegen die Stadtsparkasse München habe der vzbv feststellen lassen wollen, wie falsch berechnete Zinsen zu Prämiensparverträgen neu zu berechnen sind. Die Nachzahlung orientiere sich nun an einem zwischenzeitlich ergangenen Urteil des Bundesgerichtshof zu Prämiensparverträgen, hieß es.

Die Höhe der Nachzahlung hänge „insbesondere von dem Zeitpunkt des Vertragsbeginns und dem Endkontostand“ ab, erklärte das Bayerische Oberste Landesgericht weiter. Wie die Stadtsparkasse München mitteilte, beträgt die Nachzahlung „je nach Vertragsbeginn zwischen 0,85 und 8,15 Prozent des zum Zeitpunkt der Beendigung des Vertrages angesparten Guthabens“.

Häufig handele es sich bei den vereinbarten Nachzahlungen um „Beträge im vierstelligen Bereich“, gab die vzbv an. „Angesichts der Inflation und des höheren Alters vieler Prämiensparer:innen ist das abgekürzte Verfahren in doppelter Hinsicht ein Gewinn für viele Menschen.“

Die Bank sprach ebenfalls von 2400 Betroffenen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen hatten und nun eine Nachzahlung erhalten können. Diese Kunden müssten zunächst selbst nichts tun, sondern bekämen den Vergleich nun vom Gericht zugeschickt.

Dann kommt es auf die Sparer an: Sollten 30 Prozent oder mehr der Angeschriebenen den Vergleich ablehnen, wird dieser nicht wirksam. Dann ginge das gerichtliche Verfahren weiter, wie die vzbv mitteilte. Andernfalls wird ausgezahlt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 20, 2025
    Biosphärenreservat Schaalsee: Wilde Nandus in MV – 69 Laufvögel gesichtet

    Seit gut 25 Jahren sind wildlebende Nandus auch im Norden Deutschlands beheimatet. Trotz rückläufiger Zahlen sieht ein Experte auch für die kommenden Jahre gute Überlebenschancen für die Tiere.

    • Mai 20, 2025
    Diebstahl: Diebe stehlen Staubsauger und Schnaps

    Männer haben aus einem Supermarkt in Neustrelitz neben Staubsaugern auch zahlreiche Flaschen Alkohol gestohlen. Die Polizei sucht nach ihnen.

    Du hast verpasst

    Biosphärenreservat Schaalsee: Wilde Nandus in MV – 69 Laufvögel gesichtet

    • Mai 20, 2025
    Biosphärenreservat Schaalsee: Wilde Nandus in MV – 69 Laufvögel gesichtet

    Nachfolger als „Sexiest Man Alive“: Diese Tipps kann John Krasinski weitergeben

    • Mai 20, 2025
    Nachfolger als „Sexiest Man Alive“: Diese Tipps kann John Krasinski weitergeben

    Datenschutz: Schutz vor Ex-Partnern und Kameras in Wartezimmern

    • Mai 20, 2025
    Datenschutz: Schutz vor Ex-Partnern und Kameras in Wartezimmern

    Diebstahl: Diebe stehlen Staubsauger und Schnaps

    • Mai 20, 2025
    Diebstahl: Diebe stehlen Staubsauger und Schnaps

    Thailand: Pause für Paradiesinseln: Begehrte Hotspots für Touristen gesperrt

    • Mai 20, 2025
    Thailand: Pause für Paradiesinseln: Begehrte Hotspots für Touristen gesperrt

    Kraftstoffmarkt: Extrem schnelle Preisänderungen an Tankstellen in der Kritik

    • Mai 20, 2025
    Kraftstoffmarkt: Extrem schnelle Preisänderungen an Tankstellen in der Kritik