Neun Länder ausgewertet: „Baller“ in Top Ten der meistgestreamten ESC-Lieder

  • Mai 20, 2025

Das Geschwisterduo Abor & Tynna hat beim Eurovision Song Contest (ESC) am Wochenende für Deutschland einen mittleren 15. Platz geholt – in den ausgewerteten Streamingtrends von neun europäischen Ländern ist ihr Lied „Baller“ allerdings erfolgreicher, wie das Marktforschungsinstitut GfK Entertainment am Dienstag in Baden-Baden mitteilte. Es untersuchte, welche ESC-Lieder am Wochenende am häufigsten gestreamt wurden. „Baller“ ist demnach unter den populärsten zehn Songs. 

In Deutschland sei es am Wochenende sogar der beliebteste ESC-Song gewesen, in Österreich der zweitbeliebteste – Abor & Tynna stammen aus Wien, ebenso wie ESC-Sieger JJ. Sein Siegertitel „Wasted Love“ lag den Angaben zufolge in Österreich auf Platz eins der gestreamten ESC-Lieder und in Deutschland, Frankreich und Portugal auf Platz zwei hinter dem jeweiligen nationalen Beitrag.

Ebenfalls erfolgreich war Estlands Künstler Tommy Cash mit „Espresso Macchiato“. Beim ESC wurde er Dritter. Nun sei er der einzige, dessen Lied sich in allen neun untersuchten Ländern unter den Top Ten der ESC-Streams finde. In Belgien und der Schweiz war er beim Streamen der Untersuchung zufolge sogar der beliebteste ESC-Titel.

Der 69. ESC fand in diesem Jahr in Basel in der Schweiz statt. Das Finale war am Samstagabend, also am 17. Mai. GfK Entertainment wertete kostenpflichtige und werbefinanzierte Streams für den 16. bis 18. Mai aus. Berücksichtigt wurden die Länder Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweiz und Spanien.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 21, 2025
    Notfall in der Luft: Triebwerkausfall bei Lufthansa-Flug über dem Atlantik

    Bei einer Passagiermaschine fällt über dem Atlantik ein Triebwerk aus. Der Vorfall endet glimpflich.

    • Mai 21, 2025
    Dürre: Trockenheit: Agrarminister stellt Bauern Hilfe in Aussicht

    Seit Monaten regnet es in Mecklenburg-Vorpommern zu wenig – die Trockenheit macht den Landwirten zu schaffen. Agrarminister Backhaus prüft nun Maßnahmen.

    Du hast verpasst

    Notfall in der Luft: Triebwerkausfall bei Lufthansa-Flug über dem Atlantik

    • Mai 21, 2025
    Notfall in der Luft: Triebwerkausfall bei Lufthansa-Flug über dem Atlantik

    Baukonjunktur: Merz: Wohneigentum auch für Normalverdiener

    • Mai 21, 2025
    Baukonjunktur: Merz: Wohneigentum auch für Normalverdiener

    Landtagswahl: Mainzer SPD wählt Innenminister Ebling zum Direktkandidaten

    • Mai 21, 2025
    Landtagswahl: Mainzer SPD wählt Innenminister Ebling zum Direktkandidaten

    Dürre: Trockenheit: Agrarminister stellt Bauern Hilfe in Aussicht

    • Mai 21, 2025
    Dürre: Trockenheit: Agrarminister stellt Bauern Hilfe in Aussicht

    Anschläge auf Flüchtlinge und Linke geplant: Behörden zerschlagen rechtsextreme Zelle

    • Mai 21, 2025
    Anschläge auf Flüchtlinge und Linke geplant: Behörden zerschlagen rechtsextreme Zelle

    Kfz-Handwerk: Mehr Geld für die Beschäftigten des Kfz-Handwerks

    • Mai 21, 2025
    Kfz-Handwerk: Mehr Geld für die Beschäftigten des Kfz-Handwerks