Biosphärenreservat Schaalsee: Wilde Nandus in MV – 69 Laufvögel gesichtet

  • Mai 20, 2025

Seit gut 25 Jahren sind wildlebende Nandus auch im Norden Deutschlands beheimatet. Trotz rückläufiger Zahlen sieht ein Experte auch für die kommenden Jahre gute Überlebenschancen für die Tiere.

Die Nandus im Biosphärenreservat Schaalsee gelten als einzige freilebende Nandu-Population in Europa – Tausende Kilometer entfernt von ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet in Südamerika. Bei der jüngsten Zählung im Frühjahr wurden 69 Tiere in der Region gezählt, wie Ranger Mario Axel vom Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe sagte.

Seit Jahren ist die Population der Nandus rückläufig, zuletzt nur minimal. Im Jahr zuvor waren es 70 Laufvögel, die in der Nähe des Ratzeburger Sees an der Landesgrenze von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein gezählt wurden. 2023 waren noch 91 Tiere gezählt worden. 

Nach einem Ausbruch aus einem Gehege bei Groß Grönau in Schleswig-Holstein um die Jahrtausendwende hatten sich die flugunfähigen Laufvögel im Norden Deutschlands schnell vermehrt – natürliche Fressfeinde für die ausgewachsenen Nandus gab es nicht, die Winter überstanden sie.

Im Herbst 2018 war die Rekordzahl von 566 Nandus gezählt worden. Die Folge waren zunehmende Schäden in den landwirtschaftlichen Kulturen. Seit ihrer Freigabe zur Jagd im Jahr 2020 ist die Population aber stark zurückgegangen. Der Erhaltungszustand sollte aber nicht unter 50 Exemplaren liegen, sagte Axel.

Mit der derzeitigen Populationsgröße könnten alle leben, sagte Axel. Der Ranger sieht auch für die kommenden Jahre gute Überlebenschancen für die Tiere. „Derzeit bin ich da guter Dinge, dass diese Population in diesem Rahmen und in diesem Gebiet auch über eine längere Zeit noch erhalten bleibt“, sagte er.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 21, 2025
    Verkehr: Radfahrer bei Unfall in Frankenberg schwer verletzt

    Ein unachtsamer Moment ist der Auslöser: Nahe Chemnitz übersieht ein Radfahrer ein Auto und es kommt zum Zusammenstoß.

    • Mai 21, 2025
    Erweiterte Realität: Google zeigt Prototypen einer schlanken AR-Brille

    Große Tech-Konzerne arbeiten seit Jahren an AR-Brillen, die Routenanweisungen und andere Informationen anzeigen können. Google hat nun Versuchsgeräte, die dem Ziel näherzukommen scheinen.

    Du hast verpasst

    Erweiterte Realität: Google zeigt Prototypen einer schlanken AR-Brille

    • Mai 21, 2025
    Erweiterte Realität: Google zeigt Prototypen einer schlanken AR-Brille

    Verkehr: Radfahrer bei Unfall in Frankenberg schwer verletzt

    • Mai 21, 2025
    Verkehr: Radfahrer bei Unfall in Frankenberg schwer verletzt

    USA: Trump forciert Verschwörungstheorien über Vorgänger Biden

    • Mai 20, 2025
    USA: Trump forciert Verschwörungstheorien über Vorgänger Biden

    Verdächtiges Pulver: Umschlag mit weißem Pulver löst Großeinsatz in Oldenburg aus

    • Mai 20, 2025
    Verdächtiges Pulver: Umschlag mit weißem Pulver löst Großeinsatz in Oldenburg aus

    Schauspieler: Biertrinker in Hit-Serie „Cheers“ – George Wendt ist tot

    • Mai 20, 2025
    Schauspieler: Biertrinker in Hit-Serie „Cheers“ – George Wendt ist tot

    Britische Royals: Madame Tussauds enthüllt neue Wachsfigur von Prinzessin Kate

    • Mai 20, 2025
    Britische Royals: Madame Tussauds enthüllt neue Wachsfigur von Prinzessin Kate