Quartalszahlen: CTS Eventim wächst nach Zukäufen deutlich

  • Mai 22, 2025

Im vergangenen Jahr hat der deutsche Ticketvermarkter weite Teile der Gruppe See Tickets gekauft und die Mehrheit an France Billet übernommen. Das macht sich nun in den Geschäftszahlen bemerkbar.

Der Ticketvermarkter und Konzertveranstalter CTS Eventim ist in den ersten drei Monaten des Jahres auch aufgrund zurückliegender Zukäufe deutlich gewachsen. Der Umsatz legte im Vorjahresvergleich um rund 22 Prozent auf annähernd eine halbe Milliarde Euro zu, wie das im MDax gelistete Unternehmen mitteilte. Hauptsitz von CTS Eventim ist München, zentrale Konzernstandorte sind jedoch Bremen und Hamburg. 

CTS Eventim hatte im Juni des Vorjahres weite Teile der Gruppe See Tickets, die in Großbritannien über bedeutende Marktanteile verfügt, vom französischen Medienkonzern Vivendi gekauft. Im November übernahm CTS Eventim die Mehrheit am französischen Anbieter France Billet. Bei France Billet war CTS Eventim schon 2019 eingestiegen. Unternehmenschef Klaus-Peter Schulenberg kündigte an, den Konzern weiter ausbauen zu wollen. 

Gewinn fällt um nahezu ein Drittel 

Der Gewinn vor Zinsen und Steuern lag mit rund 76,2 Millionen Euro 14,1 Prozent über dem Vorjahresquartal. Unter dem Strich fiel der Gewinn um nahezu ein Drittel auf etwa 46 Millionen Euro, weil kleinere Beteiligungen an anderen Gesellschaften weniger abwarfen und Währungseffekte auf langfristige Forderungen drückten.

CTS Eventim bezeichnet sich als weltweit zweitgrößter Ticketanbieter nach dem US-Anbieter Ticketmaster. CTS Eventim beschäftigt rund 4.900 Mitarbeiter und Aushilfen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 22, 2025
    Wissenschaft: 13 Südwest-Forschungsprojekte erhalten Millionen-Förderung

    Freude für die Spitzenforschung: Mehrere Südwest-Universitäten können im bundesweiten Wettbewerb um Fördermillionen für besondere Projekte punkten. Welche sind es?

    • Mai 22, 2025
    Brände: Fünf Menschen bei Brand verletzt – Wohnhaus unbewohnbar

    Alle Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten sich rechtzeitig retten. Doch das Feuer im Dachgeschoss macht das Gebäude unbewohnbar. Die Polizei ermittelt, der Schaden ist hoch.

    Du hast verpasst

    Wissenschaft: 13 Südwest-Forschungsprojekte erhalten Millionen-Förderung

    • Mai 22, 2025
    Wissenschaft: 13 Südwest-Forschungsprojekte erhalten Millionen-Förderung

    Brände: Fünf Menschen bei Brand verletzt – Wohnhaus unbewohnbar

    • Mai 22, 2025
    Brände: Fünf Menschen bei Brand verletzt – Wohnhaus unbewohnbar

    Justiz: Land will 150 neue Haftplätze schaffen

    • Mai 22, 2025
    Justiz: Land will 150 neue Haftplätze schaffen

    Messerangriff in Berlin: „Er kam rein und hat zugestochen“: Grundschüler soll Mitschüler attackiert haben

    • Mai 22, 2025
    Messerangriff in Berlin: „Er kam rein und hat zugestochen“: Grundschüler soll Mitschüler attackiert haben

    Unglück: 80-Jähriger stirbt bei Sturz am Elbdeich

    • Mai 22, 2025
    Unglück: 80-Jähriger stirbt bei Sturz am Elbdeich

    Staatsmedien: Vier Tote und 17 Verschüttete bei Erdrutschen in China

    • Mai 22, 2025
    Staatsmedien: Vier Tote und 17 Verschüttete bei Erdrutschen in China