Fußball-Bundesliga der Frauen: Nächster Abgang: Katja Wienerroither verlässt RB Leipzig
Der Umbruch bei RB Leipzigs Fußballerinnen geht weiter. Mit Wienerroither steht nun schon der fünfte Abgang fest.
Rentner leicht verletzt: 400.000 Euro Schaden bei Brand in Einfamilienhaus
Ein Einfamilienhaus im Alb-Donau-Kreis brennt – mit fatalen Folgen.
Deutsche Eishockey Liga: Straubing Tigers verlängern Vertrag mit Goalie Bugl
Die Straubing Tigers schaffen im Tor Planungssicherheit. Florian Bugl bleibt eine weitere Saison in Niederbayern.
E-Autobauer: Tesla widerspricht Bericht über Musks Ablöse – Trump stärkt ihm den Rücken
Der US-Autobauer Tesla dementiert Berichte, dass Elon Musk als Chef abgelöst werden soll. Donald Trump bietet ihm dennoch vorsichtshalber einen sicheren Platz im Weißen Haus an.
1. Mai: DGB kritisiert Sparkurs der Landesregierung
Die Gewerkschaften sorgen sich um die wirtschaftliche Lage in Sachsen. Der DGB-Landeschef fordert eine „Zukunftsinitiative“ für den Freistaat.
Eppelheim bei Mannheim: Aggressive Kuh legt Verkehr lahm und hält Polizei in Atem
Eine aggressive Kuh sorgt in Eppelheim für Aufregung. Sie wirft einen Roller um und zwingt die Deutsche Bahn zur Streckensperrung. Nach Stunden wird sie betäubt.
Klingbeil will als Finanzminister „entschlossen“ Sondervermögen Infrastruktur umsetzen
SPD-Partei- und Fraktionschef Lars Klingbeil hat in einem Schreiben an die SPD-Bundestagsfraktion die Entscheidung begründet, warum er in der neuen schwarz-roten Bundesregierung Vizekanzler und Finanzminister wird. „Das Bundesfinanzministerium ist der Ort, an dem wir unsere Schwerpunkte und insbesondere das große Finanzpaket mit dem Sondervermögen Infrastruktur vorantreiben und umsetzen können“, schrieb Klingbeil in dem AFP vorliegenden Brief. Diese Aufgabe wolle er „mit großer Entschlossenheit“ angehen.
Britische Royals: König Charles würdigt Arbeit von Krebshilfeorganisationen
Er ist derzeit wohl der prominenteste Krebspatient der Welt. König Charles finde bewegende Worte für Menschen, die sich Erkrankten annehmen.
Tarifstreit: Streik bei Charité-Tochter geht weiter
Der Tarifstreit zwischen der Charité-Tochter CFM und Verdi ist zäh. Die Gewerkschaft schlägt ein Angebot aus – der Streik hält an.
Übergriff: Jugendlicher wird in Eisenach von Unbekannten verletzt
Drei Angreifer schlagen auf einen 17-Jährigen ein. Der flüchtet in ein zufällig vorbei kommendes Auto, das von den Tätern auch attackiert wird.