• April 30, 2025
Nach Neuwahl: Sylts neue Bürgermeisterin ist vereidigt

In einer Stichwahl hatte sich Tina Haltermann gegen Markus Gieppner durchgesetzt. Jetzt hat die 47-jährige neue Rathauschefin den Amtseid auf der Urlaubsinsel abgelegt. Sie steht vor großen Aufgaben.

  • April 30, 2025
Basketball: MBC bleibt bei Alba Berlin ohne Chance

Der MBC muss im Kampf um einen Playoff-Platz einen Rückschlag einstecken. Bei Alba Berlin sind die Weißenfelser von Beginn an chancenlos.

  • April 30, 2025
Sängerin Lorde: Neues Album erscheint im Juni

Vier Jahre brachte sie keine Platte auf den Markt. Jetzt hat Lorde das Cover ihres vierten Albums veröffentlicht und den Erscheinungstag.

  • April 30, 2025
Scholz von Macron zum Abschiedsessen in Paris empfangen

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den scheidenden Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch zu einem Abschiedsbesuch im Elysée-Palast empfangen. Macron wollte dabei nach Angaben des französischen Präsidialamts „die vierjährige Zusammenarbeit mit dem Kanzler würdigen, im Dienste einer stärkeren, unabhängigeren und souveräneren Europäischen Union“. Geplant war ein gemeinsames Abendessen mit den jeweiligen Ehefrauen Brigitte Macron und Britta Ernst. Eine Pressebegegnung war nicht vorgesehen.

  • April 30, 2025
Handball: Füchse Berlin stehen im Final Four der Champions League

Nach dem deutlichen Hinspielsieg lassen die Füchse auch im Viertelfinal-Rückspiel bei Aalborg HB nichts anbrennen. Einmal mehr brilliert Berlins Offensive.

  • April 30, 2025
Verdächtige Personen gesehen: Staatsschutz ermittelt nach Drohnen-Flügen bei Marinesender

Immer wieder gibt es Berichte über Drohnenflüge in der Nähe sensibler Einrichtungen. Nach einem Vorfall in Niedersachsen ermittelt nun der Staatsschutz der Polizei.

  • April 30, 2025
IT-Sicherheit: Dresdner Stadtportal wegen Cyberangriffs nicht erreichbar

Nach Berlin nun auch Dresden: Mit einer Flut an Anfragen überschwemmen Angreifer die IT-Systeme der Landeshauptstadt.

  • April 30, 2025
Kernfusionsprojekt Iter: Stärkster Magnet weltweit gefertigt – könnte einen Flugzeugträger anheben

Kernfusion soll die Erzeugung von Energie revolutionieren. Mit einem Magneten ist Forschern in Frankreich beim Projekt „Iter“ jetzt der nächste Schritt gelungen.

  • April 30, 2025
Stillgelegtes Kohlekraftwerk: Zweites Kesselhaus des Kraftwerks Moorburg gesprengt

Alt und marode war das Kohlekraftwerk Moorburg noch längst nicht, als der Abriss begann. Die Sprengung eines Kesselhauses missglückte. Nun hat ein zweiter Versuch geklappt.

  • April 30, 2025
Gedenkgottesdienst: Große Anteilnahme in Weilburg nach Tod von Pawlos

Wochenlang galt der sechsjährige Pawlos als vermisst, bis an Ostersonntag die traurige Nachricht über seinen Tod bekannt wurde. Die Anteilnahme der Weilburger Bürgerinnen und Bürger ist groß.