Unternehmensbefragung: Stimmung im Mittelstand bleibt gedrückt
Der Mittelstand in Deutschland sieht einer Unternehmensbefragung zufolge weiter keine Anzeichen für eine Erholung der Wirtschaft. Wie die Auskunftei Creditreform in Neuss am Donnerstag mitteilte, sank der Geschäftsklimaindex für den Mittelstand auf Minus 2,9 Punkte nach Minus 1,4 Punkten im Vorjahr. „Das Vertrauen der Unternehmer in den Wirtschaftsstandort Deutschland ist nachhaltig erschüttert“, erklärte Creditreform.
In God they trust?: Warum Trump Politik nach den Vorstellungen von radikalen Christen macht
Donald Trump will Müttern pro Kind 5000 Dollar Prämie zahlen. Es ist nur ein Teil seiner Politik im Geiste evangelikaler Christen. Aber wie passt der Lebemann Trump mit denen zusammen?
Gitarren-Legende: Wegen Corona: Santana sagt weiteres Konzert in den USA ab
Auch mit 77 steht der Gitarrenvirtuose noch oft auf der Bühne. Zu Beginn seiner US-Tournee bremsen ihn gesundheitliche Beschwerden aus.
Wetterdienst warnt vor Dauerregen in der Mitte Deutschlands
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Dauerregen in der Mitte Deutschlands. In Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Ostsachsen wird am Donnerstag teils kräftiger und lang anhaltender Regen erwartet, wie der DWD in Offenbach mitteilte. Auch Gewitter sind nicht ausgeschlossen. In den betroffenen Gebieten sind innerhalb von 24 Stunden Niederschläge bis zu 50 Liter pro Quadratmeter möglich.
Festakt zum Jahrestag: Zehn Jahre Masterplan – Wie hat sich die Ems verändert?
Begradigte Ufer und zu viel Schlick: Die Ems ist seit Jahren ökologisch angeschlagen. Ein Masterplan soll für Verbesserungen sorgen. Ein Jahrzehnt nach dessen Start ziehen Beteiligte eine Bilanz.
Arbeitsmarkt: MV-Plan 2035 für Investitionen in Infrastruktur des Landes
Die Wirtschaft in MV hat 2024 zwar leicht zugelegt, kann sich aber von der allgemein nur mäßigen Lage nicht abkoppeln. Zusätzliche Investitionen des Staates sollen neuen Auftrieb geben.
BVG: Neue Zahlen: U-Bahnen unpünktlich und unzuverlässig
Die Fahrgäste merken es tagtäglich, jetzt liegen neue statistische Daten dazu vor: Wer mit der Berliner U-Bahn unterwegs ist, sollte mehr Zeit einplanen als früher.
Schulen: Lehrermangel bleibt ein Problem in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt hat gerade Hunderte Lehrerstellen ausgeschrieben. Wie dringend die Frauen und Männer in den Klassen gebraucht werden, zeigen neue Zahlen.
Landeskriminalämter: Rechtsextreme Straftaten an Schulen auf Rekordhoch
Hakenkreuze, Hitlergrüße, ausländerfeindliche Parolen: Nie zuvor gab es so viele rechtsmotivierte Straftaten an deutschen Schulen. Ein ostdeutsches Land führt die Statistik an.
Stimmung der Unternehmen in Deutschland steigt – aber Unsicherheiten nehmen zu
Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich im April zwar leicht verbessert, gleichzeitig nimmt die Unsicherheit einer Studie zufolge aber zu. Die Firmen zeigten sich zufriedener mit der aktuellen Lage, die Erwartungen allerdings trübten sich ein, wie das Münchner Ifo-Institut am Donnerstag mitteilte. Der Index für das Geschäftsklima kletterte von 86,7 Punkten im März auf 86,9 Punkte im April.