Ewigkeitschemikalien: Behörde schränkt Trinkwassergebrauch im Südelsass ein
Wegen der Belastung mit PFAS-Chemikalien dürfen Tausende Menschen im Südelsass an der Grenze zu Deutschland kein Wasser aus der Leitung trinken. Die Ursachen werden im Detail noch untersucht.
Nachbarschaftsduell: VfB kriselt weiter: Last-Minute-Tor bringt Heidenheim Sieg
Der VfB Stuttgart kann vor eigenem Publikum nicht mehr gewinnen. Der abstiegsbedrohte 1. FC Heidenheim sichert sich durch ein schönes Tor drei wichtige Zähler.
Tod von Papst Franziskus: Sarg von Franziskus verschlossen
250.000 Menschen nehmen im Petersdom Abschied vom verstorbenen Pontifex. Dann wird dessen Sarg zugemacht. Darin liegt auch eine Würdigung.
Viele Einsatzkräfte: Einsatz am Bahnhof in Singen nahe Konstanz
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind an dem Bahnhof in Baden-Württemberg im Einsatz. Es bestehe keine Gefahr für die Bevölkerung, heißt es.
Joshua Jackson: „Dawson’s Creek“-Casting war „Hunger Games“
Das Vorsprechen für seine Rolle in „Dawson’s Creek“ vergleicht Joshua Jackson in einem Podcast mit den „Die Tribute von Panem“-Filmen.
Frühlingsmode: Fransen bringen frischen Wind in die Modewelt
Wer beim Styling auffallen möchte, setzt jetzt am besten auf ein Kleidungsstück mit Fransen – damit liegt man garantiert richtig.
Basketball-Bundesliga: Dritter Sieg: Kelterns Basketballerinnen sind Meister
Die Finalserie zwischen Keltern und Saarlouis war eine einseitige Angelegenheit. Die Rutronik Stars gewinnen auch das dritte Spiel und schnappen sich ihren vierten Titel.
2. Fußball-Bundesliga: Versprechen eingelöst: Hertha-Serie hält dank Gechter
Seit sechs Spielen ist Hertha BSC ungeschlagen. Beim 1:1 gegen den 1. FC Magdeburg präsentieren sich die Berliner aber schlechter als zuletzt. Der Sportdirektor appelliert an seine Schützlinge.
Ex-US-Abgeordneter Santos wegen Betrugs zu mehr als sieben Jahren Haft verurteilt
Der aus dem US-Kongress geworfene ehemalige republikanische Abgeordnete George Santos ist am Freitag zu mehr als sieben Jahren Haft verurteilt worden. Eine New Yorker Richterin setzte die Strafe für den wegen Betrugs und Identitätsdiebstahls geständigen 36-Jährigen auf insgesamt 87 Monate an. Santos habe zugegeben, eine „dreiste Verbrechensserie“ begangenen zu haben, die mehrere Jahre lang angedauert habe, sagte Staatsanwalt John Durham.
Salzlandkreis: Fünf Menschen bei Unfällen auf A14 verletzt
Innerhalb kurzer Zeit ereignen sich drei Unfälle auf der Autobahn. Mehrere Menschen kommen ins Krankenhaus. Eine Schwerverletzte muss mit dem Rettungshubschrauber transportiert werden.