Migration: Streit um Abschiebung: FBI nimmt Richterin in Milwaukee fest
Die US-Regierung von Präsident Trump fährt einen harten Kurs gegen illegal eingereiste Migranten. Nun erhebt die Bundespolizei FBI Vorwürfe gegen eine Richterin – und nimmt sie in Gewahrsam.
Tod des Papstes: Abschied von Franziskus – Rom vor großer Trauerfeier
Ein sechs Kilometer langer Trauerzug durch die Stadt – so etwas hat auch Rom lange nicht mehr gesehen. Erwartet werden mehr als 150 Staatsgäste und Hunderttausende Menschen entlang der Straßen.
Justin Bieber: Popstar spricht über seine Wut auf Paparazzi
Justin Bieber hat genug von übergriffigen Paparazzi. In einem Video zeigt der Popstar die extreme Situation, in der er sich befindet.
Papstwahl: Wie viel Realität steckt im Hollywood-Film „Konklave“?
Nach dem Tod von Papst Franziskus ist der oscarprämierte Film „Konklave“ wieder in aller Munde. Doch wie realistisch stellt Regisseur Edward Berger die Abläufe im Vatikan dar?
Oldenburg: Tödliche Polizeischüsse: Tausende bei Kundgebung
Die tödlichen Schüsse auf den 21-Jährigen in Oldenburg bringen Tausende Menschen auf die Straße. Sie gedenken, stellen Fragen und Forderungen.
Staus erwartet: A1 in Hamburg Richtung Norden gesperrt
Wer südlich von Hamburg in Richtung Ostsee fahren will, braucht am Wochenende Geduld. Wegen Bauarbeiten an der Norderelbbrücke ist die A1 bis Montagfrüh in Richtung Norden gesperrt.
Polizei: Vermisste Zwölfjährige gefunden – Polizei nimmt Mann fest
Ein Mädchen aus Sachsen wird vermisst. Die Polizei ist mit einem größeren Aufgebot in Brandenburg im Einsatz. Sie entdeckt die Zwölfjährige in einem Auto, mit einem Mann.
Neuseelands Indigene: Gelebte Kultur gegen rechtspopulistische Käfte
Die Tūhoe sind ein Stamm der Maori. 2014 hatte ihnen die neuseeländische Regierung die Selbstverwaltung ihrer Region gewährt. Doch ihre Unabhängigkeit gerät unter Druck.
Festnahme eines Migranten „behindert“: US-Bundespolizei nimmt Richterin fest
Die US-Bundespolizei FBI hat eine Richterin festgenommen, die sich der Festnahme eines Migranten widersetzt haben soll. FBI-Chef Kash Patel schrieb am Freitag im Onlinedienst X, seine Behörde habe Richterin Hannah Dugan aus Milwaukee im US-Bundesstaat Wisconsin festgenommen. Es gebe „Beweise“, dass sie „die Festnahme von Einwanderern behindert“ habe. Damit verschärft die US-Regierung unter Präsident Donald Trump ihr Vorgehen gegen die Justiz.
Vorratsdatenspeicherung: Datenschutzbeauftragte sieht Drei-Monats-Frist skeptisch
Die Bundesdatenschutzbeauftragte Louise Specht-Riemenschneider sieht die von der künftigen schwarz-roten Koalition geplante Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung skeptisch. Zwar sei die geplante dreimonatige Speicherfrist kürzer als die bisherigen Vorschläge, sagte Specht-Riemenschneider der „Frankfurter Rundschau“ (Samstagsausgabe). „Aber ich sehe dennoch Widersprüche zur nationalen und europäischen Rechtsprechung.“