Aufträge für Baubranche im Februar gesunken – vor allem im Tiefbau
Nach einer Erholung zu Jahresbeginn sind die Aufträge für das Bauhauptgewerbe im Februar wieder gesunken. Der saison- und kalenderbereinigte Auftragseingang lag real 7,5 Prozent niedriger als im Januar, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte. Im Dreimonatsvergleich gingen die Aufträge von Dezember bis Februar nur um 0,3 Prozent zurück, im Jahresvergleich um 0,5 Prozent.
Ermittlungen laufen: Polizei plant weitere Suche nach Täter von Weitefeld
Seit fast drei Wochen ist ein mutmaßlicher Dreifachmörder verschwunden. Trotz mehr als 1.500 eingegangen Hinweisen fehlt eine heiße Spur.
Segnungsgottesdienst: Geschenke zur Konfirmation – zehn Vorschläge für Freunde und Verwandte
Durch die Konfirmation werden (getaufte) Jugendliche im Alter von 14 Jahren religionsmündige Kirchenmitglieder. Für Familien ein Grund zum Feiern – doch was schenkt man Konfirmanden?
Ratgeber: Elektronische Parkscheiben: Diese Modelle sind zulässig
Elektronische Parkscheiben sind ein praktisches Gadget im Auto, weil sie Knöllchen verhindern. Aber nicht auf jedem Parkplatz sind sie auch erlaubt. Der Ratgeber klärt auf
Autonomes Fahren: Waymo-Robotaxis machen mehr als 250.000 Fahrten pro Woche
Elon Musk behauptet, dass Tesla mehr als 90 Prozent Marktanteil bei Robotaxis haben werde. Doch er steht noch in den Startlöchern – der Platzhirsch Waymo kommt auf eine Million Fahrten im Monat.
Training mit Musik: Wasserdichte Kopfhörer: Diese Modelle liefern den Sound zum Schwimmen
Fakt ist: Neben Joggern wollen auch Schwimmer bei ihrem Sport Musik auf die Ohren. Und darauf sollten Sie beim Kauf der Kopfhörer fürs Wasser achten.
Trump unterzeichnet Dekret für Ausweitung des Tiefseebergbaus
US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret zur Ausweitung des Tiefseebergbaus in US- und internationalen Gewässern unterzeichnet. Die US-Wirtschaft könne so auf Milliarden Tonnen wertvoller Mineralien hoffen, erklärte das Weiße Haus am Donnerstag (Ortszeit). Trump wendet sich damit gegen die Initiative der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA), die seit Jahrzehnten an einem internationalen Regelwerk für den unter Umständen höchst umweltschädlichen Tiefseebergbau arbeitet.
Promis und persönliches Leben: Tod von Papst oder Queen: Warum bewegt einen das eigentlich?
Am Samstag nimmt die Welt mit einer großen Trauerfeier in Rom Abschied von Papst Franziskus. Warum berührt das auch viele Menschen, die mit der Kirche gar nichts zu tun haben?
TV-Soaps: Das passiert heute in den Soaps
14:10 Uhr, Das Erste: Rote Rosen
Ben steht Tina bei ihrer Entscheidung zur Seite, in Lüneburg zu bleiben – sie funktionieren nach wie vor gut als Team. Oder steckt da vielleicht mehr dahinter? Als sie sich gestresst auf den Weg zur „Heide-Rock-Nacht“ machen, liegt plötzlich Spannung in der Luft. Valerie ist fassungslos – Heiner soll ihr Vater sein! Sie konfrontiert Gisela und wirft ihr vor, sie jahrelang belogen zu haben. Auch Svenja und Toni sind überrascht, plötzlich eine „neue“ Schwester zu haben.
15:10 Uhr, Das Erste: Sturm der Liebe
Nach Vincents Warnung sucht Katja das Gespräch mit Alexandra – von Frau zu Frau. Sie hofft, dass Alexandra über die Affäre schweigt, solange sie der Vergangenheit angehört. Doch Vincent hat im Aufzug das Gefühl, dass da noch etwas ist. Ein Tagtraum bringt ihn schließlich zum Nachdenken. Mit einer leidenschaftlichen Liebeserklärung will er Katjas Herz für sich gewinnen. Maxi ist genervt, weil Larissa die Bichlheimer mit Freibier vom Bürgerbegehren abhalten will. Doch dann hat Werner plötzlich eine zündende Idee.
17:30 Uhr, RTL: Unter uns
Stella will für Patrizia herausfinden, wer ihr Geld gestohlen hat – doch sie merkt bald, dass Patrizia sie nicht wirklich ernst nimmt. Esma ist zunächst enttäuscht, weil niemand ihre Straßenfest-Idee unterstützt. Doch dann überrascht sie ihre Großmutter. Sina sucht Bambi in der Hoffnung, damit ihre Eheprobleme zu bewältigen – doch Bambi ist gedanklich ganz woanders.
19:05 Uhr, RTL: Alles was zählt
Nathalie fühlt sich unter Druck gesetzt, als Matteo droht, ihr Geheimnis zu verraten. Währenddessen stößt Valea auf einen ersten Hinweis zu ihrer Mutter. Charlie und Milan geraten beim Training aneinander, doch Deniz sorgt für klare Verhältnisse. Ben ist enttäuscht von Lucies Vertrauensbruch – wie soll ihre Zusammenarbeit weitergehen?
19:40 Uhr, RTL: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Maren klagt Nina gegenüber, warum alles immer so kompliziert sein muss – doch die sieht das gelassener und meint, es komme nur auf die richtigen Umstände an. Paul will Alicia mit dem Männertrip nach Ko Samui nicht vor den Kopf stoßen und schlägt gleich einen gemeinsamen Urlaub im Anschluss vor. Dabei merkt er nicht, dass er Alicia damit in ein Dilemma bringt.
Generalsekretär Linnemann: Mit Merz ist Schluss mit Streit wie in der „Ampel“
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sieht in den Differenzen der künftigen Regierungsparteien keine Anzeichen für Streit und setzt auf die Stärke eines Kanzlers Friedrich Merz (CDU). „Das gehört dazu“, sagte Linnemann am Freitag im ARD-„Morgenmagazin“ zur Frage nach teils kontroversen Debatten der vergangenen Tage. Es sei „richtig“, auch mal auseinanderzuliegen, dazu seien Parteien da. „Wir werden auch weiter als Parteien streiten, aber die Regierung muss stehen.“