Frauen-Bundesliga: Bayern-Frauen holen Meistertitel
Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben den Gewinn der deutschen Meisterschaft perfekt gemacht. Es ist die dritte in Serie. Jetzt winkt das erste Double.
Penn Badgley: Tod von Michelle Trachtenberg ist „surreal“
Schauspielerin Michelle Trachtenberg starb im Alter von 39 Jahren. Ihr einstiger Co-Star Penn Badgley spricht nun über ihren tragischen Tod.
Ermittlungen: Elf Menschen durch Pfefferspray in Disco verletzt
Ein Unbekannter versprüht Pfefferspray auf einer Toilette. Die Party in einer Cottbuser Diskothek endet mit Verletzten.
Notfall: Hamburg-Marathon: Teilnehmer muss reanimiert werden
Der Hamburg-Marathon wird von einem tragischen Vorfall überschattet. Wenige Kilometer vor dem Ziel bricht ein Teilnehmer zusammen und muss reanimiert werden.
Verkehr: Wenige Staus zum Ferienende – Ausnahme auf A3 nach Brand
Während der Rückreise zum Ende der Osterferien blieb es auf Bayerns Straßen relativ entspannt. Kilometerlange Staus gab es etwa nach einem Sattelzugbrand in Mittelfranken.
Migrationspolitik im Fokus: Faeser holt geplatzten Kurzbesuch in Syrien nach
Im zweiten Anlauf hat es jetzt geklappt. Bundesinnenministerin Faeser ist in den wohl letzten Tagen ihrer Amtszeit noch zu einem Gespräch mit einem Regierungsvertreter nach Syrien geflogen.
Schläge, Tritte, Bisse: Zwei Polizisten bei Festnahme in Niedernhausen verletzt
Als zwei Polizeibeamte an ihrem Einsatzort ankommen, werden sie angegriffen. Die Ermittlungen laufen nun gegen einen 32-Jährigen – unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung.
SPD-Spitze: Bayerns Juso-Chef: Umgang mit Esken „bodenlos“
Lars Klingbeil scheint als künftiger SPD-Chef gesetzt. Über die Zukunft der Co-Vorsitzenden Saskia Esken wird dagegen diskutiert. Die Jusos in Bayern haben dazu eine klare Meinung.
Unfall in Düsseldorf: Fahrradfahrer von fahrender U-Bahn erfasst – Lebensgefahr
An einem mit einem Andreaskreuz beschilderten Bahnübergang möchte ein Fahrradfahrer die Gleise überqueren – und stößt mit einer fahrenden U-Bahn zusammen. Er wird lebensgefährlich verletzt.
Explosion: Explosion im Iran: 28 Tote, über 800 Verletzte
Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion im Süden Irans ist weiter gestiegen. Die Provinz ist mit der Behandlung der über 800 Verletzten überlastet. Viele müssen in andere Städte verlegt werden.