• April 26, 2025
Fußball: Klinsmann über Ex-Rivale Matthäus: „Richtig gute Freunde“

Zwei Fußball-Weltmeister, die sich als Spieler nie mochten, haben ihren Frieden geschlossen. In einem Podcast erzählt Klinsmann noch andere Anekdoten aus seiner Bayern-Zeit.

  • April 26, 2025
Vorschau: TV-Tipps am Samstag

20:15 Uhr, ZDF, Erzgebirgskrimi: Die letzte Note, Krimi
Im Jahr 2025 trägt Chemnitz den Titel „Kulturhauptstadt Europas“. Im Zentrum des Geschehens steht Musikpädagogin Marianne Bach (Corinna Kirchhoff), die ein Orchester aus ehemaligen und aktuellen Schülern formiert. Doch kurz vor dem großen Auftritt wird sie tot aufgefunden. Kommissar Winkler (Kai Scheve) nimmt die Ermittlungen auf und stößt dabei auf verschiedene Verdächtige aus dem Umfeld der Musikschule – darunter die Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach), die Gerichtsmedizinerin Dr. Kulikova (Masha Tokareva), Dirigent Florian Messerschmidt (Alexander Beyer) und den talentierten Faris Massoud (Mido Kotaini).
20:15 Uhr, Das Erste, Wer weiß denn sowas XXL, Show
Auch diesmal erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer eine unterhaltsame XXL-Ausgabe der Quizshow mit Kai Pflaume. In drei Raterunden treten unter anderem die Comedians Torsten Sträter und Oliver Welke, die Schauspieler Palina Rojinski und Christoph Maria Herbst sowie die Designer Marina Hoermanseder und Guido Maria Kretschmer gegeneinander an. Wie gewohnt dürfen auch die tierischen Stargäste nicht fehlen, und spektakuläre Live-Experimente sorgen für überraschende Momente bei den Promis.
20:15 Uhr, VOX, Selbst ist die Braut, Komödie
Margaret Tate (Sandra Bullock), ehrgeizige Chefredakteurin eines Verlags, ist gefürchtet für ihren dominanten Führungsstil – vor allem ihr Assistent Andrew Paxton (Ryan Reynolds) bekommt das täglich zu spüren. Als Margaret die Verlängerung ihres Visums verpasst, droht ihr die Abschiebung nach Kanada. Kurzerhand gibt sie Andrew als ihren Verlobten aus. Der zögert zunächst, lässt sich aber schließlich auf den Deal ein – gegen ein berufliches Entgegenkommen. Doch die Behörden wittern schnell Betrug.
20:15 Uhr, ProSieben, Das Duell um die Welt, Spielshow
In dieser Folge ihrer waghalsigen Show nehmen Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf das Element Feuer unter die Lupe. Gemeinsam mit ihren prominenten Mitstreitern stellen sie sich neuen Herausforderungen und liefern dabei spektakuläre und unterhaltsame Momente rund um das Thema Hitze und Flammen.
20:15 Uhr, ONE, Mord in Wien – Der letzte Bissen, Krimi
Im Wiener Wald werden zwei hohe Beamte grausam getötet. Innenministerin Kerber (Edita Malovcic) beauftragt zwei sehr unterschiedliche Ermittler mit dem Fall: Oberstleutnant Nassau (August Wittgenstein) und Majorin Malzer (Caroline Frank). Sie sollen diskret herausfinden, in welche dunklen Machenschaften die Opfer verwickelt waren. Die Toten – Ehrlacher (Daniel Keberle) und März (Xaver Hutter) – wurden offenbar gezielt in eine Falle gelockt. Noch bevor Nassau und Malzer richtig ins Team finden, kommt es bei der ersten Durchsuchung zu einem Zwischenfall – Nassau muss einen Angreifer erschießen.

  • April 26, 2025
Indische Armee: Erneute Schusswechsel mit pakistanischen Soldaten

Nach dem blutigen Anschlag auf indische Touristen in Kaschmir hat es nach indischen Angaben erneut Schusswechsel zwischen indischen und pakistanischen Soldaten in der von beiden Ländern beanspruchten Region gegeben. Von mehreren pakistanischen Armeeposten seien in der Nacht zu Samstag „unprovoziert“ Schüsse über die durch Kaschmir verlaufenden Kontrolllinie abgegeben worden, erklärte die indische Armee. Sie habe darauf „angemessen“ reagiert und zurückgeschossen. Verletzte wurden demnach nicht gemeldet.

  • April 26, 2025
Disco: Der Mann mit dem Klick – Giorgio Moroder wird 85

Die große Zeit des Südtirolers mit Wohnsitz Los Angeles waren die Jahre, als man zu Clubs noch Diskotheken sagte. Und Hollywood noch Blockbuster herausbrachte. Dann entdeckte ihn die Szene neu.

  • April 26, 2025
Unternehmen unter Druck: Umfrage: Firmen bleiben Vielfalt trotz Unsicherheit treu

In den USA geraten Inklusionsprogramme zunehmend unter Beschuss. Unternehmen in Deutschland halten mehrheitlich an ihren Initiativen fest, wie ein Stimmungsbild der „Charta der Vielfalt“ zeigt.

  • April 26, 2025
Neue Bundesregierung: Wechsel nach Berlin? Haseloff: „Ich bin Ministerpräsident“

Solange die Ministerinnen und Minister der neuen Bundesregierung nicht fix sind, wird eifrig spekuliert, wer nach Berlin gehen könnte. Was sagt Sachsen-Anhalts Regierungschef Haseloff dazu?

  • April 26, 2025
Weg zur Klimaneutralität: Hrach: Erneuerbare brauchen Planungssicherheit bis 2045

Mit Blick auf den vorliegenden Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD im Bund sieht der Landesverband Erneuerbare Energien optimistisch in die Zukunft. Solange nicht an den Plänen gerüttelt wird.

  • April 26, 2025
Neu entdeckte Art: Knochensammler-Raupe trägt Überreste ihrer Beute als Tarnung

So selten wie makaber: Die neu entdeckte Knochensammler-Raupe trägt ein Tarngewand aus Körperteilen ihrer Beute. Die Raupe kommt nur an einem einzigen Berghang auf der hawaiianischen Insel O’ahu vor.

  • April 26, 2025
Nächste VfB-Niederlage: Heimfluch nimmt Hoeneß mit: „Kleiner Stich in VfB-Herz“

Die sechste Heimniederlage in Serie führt zu reichlich Frust beim VfB Stuttgart. Der Trainer wirkt angefasst.

  • April 26, 2025
Komiker-Treff im Vatikan: Annette Frier: Franziskus machte Kardinälen eine lange Nase

Schauspielerin Annette Frier lernte Papst Franziskus im vergangenen Jahr persönlich kennen. Er sei dabei sehr lustig gewesen – und habe sein Umfeld mit seinem Humor angesteckt, erinnert sie sich.