Waldvermessung aus dem All: Satellit „Biomass“ soll Wälder für Klimamodelle vermessen
Sie sind die grüne Lunge der Erde und speichern Treibhausgase. Einige Fakten sind aber über die Wälder auf unserem Planeten unklar. Das will die Esa ändern.
Wetter: Es wird sonnig in Hessen
Nach viel Regen kommt am Wochenende die Sonne zurück. Die Nächte bleiben dafür noch kalt.
Inmitten ihrer Probleme: Blake Lively und Ryan Reynolds bei Gala
Blake Lively und Ryan Reynolds sind inmitten des Rechtsstreits mit Justin Baldoni gemeinsam in New York aufgetreten.
Online-Dating-Burnout: Der große Frust – warum Online-Dating krank machen kann
Im Internet ohne Stress den perfekten Partner, die perfekte Partnerin finden – das dürften sich viele Menschen wünschen. Besonders romantisch ist das allerdings nicht. Und es gibt einen Haken.
Neuer Senat: Fegebank will Hamburg wieder Lust auf Klimaschutz machen
Ihr Wechsel in die Hamburger Umweltbehörde war eine Überraschung bei der Vorstellung des rot-grünen Koalitionsvertrages: Unter der Zweiten Bürgermeisterin Fegebank wird Klimaschutz zur Chefinnensache.
Höchste Zuwachsrate in Bremen: Fast 16.000 Lademöglichkeiten für E-Autos in Niedersachsen
Fahrer von E-Autos haben es immer leichter, ihre Fahrzeuge aufzuladen. Die Zahl der Lademöglichkeiten steigt stetig an. Die höchste Zuwachsrate gab es im vergangenen Jahr in Bremen.
Statistik: Zahl der E-Auto-Ladepunkte um fast ein Viertel gestiegen
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es zunehmend mehr Ladepunkte für Elektroautos. Die dichteste Ladeinfrastruktur findet sich im Landkreis Vorpommern-Rügen.
Statistik: Zahl der E-Auto-Ladepunkte um mehr als ein Fünftel gestiegen
In Schleswig-Holstein gibt es zunehmend mehr Ladepunkte für Elektroautos. Die dichteste Ladeinfrastruktur findet sich in Neumünster.
Statistik: E-Auto-Ladepunkte in Hamburg um gut ein Fünftel gestiegen
In dem Bundesland gibt es zunehmend mehr Ladepunkte für Elektroautos. Inzwischen sind es mehr als 3.300, wie Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen.
Fernsehen: Mord in hehrer Absicht? Ostfrieslandkrimi bei Arte
Ein Arzt an der Küste. Er ist bei den Patienten beliebt und hört sich ihre Sorgen an. Dann passiert ein Mord und ein schlimmer Verdacht kommt auf. Arte zeigt die neue Folge des Ostfrieslandkrimis.