Fußball-Bundesliga: Werder-Coach Werner: „Gute Saison noch verbessern“
Werder mischt im Kampf um die Europapokal-Plätze weiter kräftig mit. Der Frust über das Ende der Siegesserie hält sich daher in Grenzen.
Löscheinsatz: Hoher Sachschaden nach Brand bei Baumschule in Kreischa
Am Nachmittag bricht auf dem Gelände einer Baumschule südlich von Dresden ein Feuer aus. Der entstandene Sachschaden liegt im sechsstelligen Bereich.
Vorschau: TV-Tipps am Montag
20:15 Uhr, ZDF, Die Bachmanns, Komödie
Zwölf Jahre hielten Miriam (Stefanie Stappenbeck) und Markus (Oliver Wnuk) als Ehepaar durch – so lange wie ein handelsüblicher Kühlschrank. Nach der Trennung kümmern sie sich gemeinsam um die Zwillinge Elias und Emma. Als in Miriams Wohnhaus eine neue Wohnung frei wird, scheint das die ideale Gelegenheit, sich als Ex-Paar auf freundschaftlicher Basis näherzukommen – als Nachbarn. Doch Markus verschweigt ein wichtiges Detail: Er zieht dort mit seiner neuen Freundin Galina (Natalia Belitski) ein – jung, attraktiv und irgendwie Sinnbild seiner Midlife-Crisis.
20:15 Uhr, VOX, Die Höhle der Löwen, Gründershow
In der neuen Frühlingsrunde wagen sich erneut Gründer mit ihren Ideen vor die Löwen. Dagmar Wöhrl, Judith Williams, Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer und Janna Ensthaler hören sich gespannt die Pitches an. Letztmalig mischen auch Nils Glagau, Tijen Onaran und Tillman Schulz mit. Es geht um große Träume, bahnbrechende Produkte und die Jagd nach dem besten Deal. Spannung und starke Emotionen sind garantiert.
20:15 Uhr, kabel eins, Jumper, Sci-Fi-Action
Als Teenager entdeckt David Rice (Hayden Christensen), dass er sich teleportieren kann – überallhin, wann immer er will. Diese außergewöhnliche Gabe nutzt er, um seinem tristen Leben zu entfliehen und sich ein Luxusleben zu gönnen, inklusive Abstecher ins Banktresor. Doch die Sache hat einen Haken: Eine geheime Organisation namens Paladine hat es auf „Jumper“ wie ihn abgesehen. Ihr Anführer Cox (Samuel L. Jackson) jagt David unerbittlich rund um den Globus.
20:15 Uhr, Das Erste, Erlebnis Erde: Orcas – Herrscher der Meere, Doku
Orcas gelten nicht nur als imposante Raubtiere, sondern auch als hochintelligente Teamplayer. Sie jagen strategisch, kommunizieren untereinander und leben in eng verbundenen Familienverbänden. In dieser beeindruckenden Dokumentation taucht Meeresbiologe und Tierfilmer Dr. Florian Graner in die faszinierende Welt der Schwertwale ein und zeigt, wie vielschichtig das Leben dieser „Killerwale“ wirklich ist.
22:15 Uhr, ZDF, The Little Things, Thriller
Kalifornien, Oktober 1990: Joe „Deke“ Deacon (Denzel Washington), ein ehemaliger Cop, gibt seinem Kollegen Jim Baxter (Rami Malek) einen entscheidenden Hinweis – es sind oft die kleinen Dinge, die einen Täter verraten. Baxter ermittelt in einer brutalen Mordserie an jungen Frauen in L.A. Der aktuellste Fall, das Verschwinden der Joggerin Rhonda, könnte ein weiteres Opfer sein. Der Druck auf den Ermittler steigt – und die Zeit läuft gegen ihn.
Kreuzfahrten: Von Wismar bis Wolgast: Viel los in kleinen Kreuzfahrthäfen
Kreuzliner legen nicht nur in Rostock an. Stralsund etwa ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Flusskreuzfahrtschiffe.
Niedersachsen und Bremen: Zahlreiche Tierschutzverstöße in Niedersachsen und Bremen
Verwahrloste Haustiere, geschundene Nutztiere – immer wieder kommt es zu Verstößen gegen das Tierschutzgesetz. Wer Tierleid bemerkt, kann handeln. Auch eine anonyme Meldung ist möglich.
Meteorologie: Eisheilige 2025: Woher sie kommen und warum sie gefürchtet sind
Die Eisheiligen 2025 stehen uns im Mai bevor. Doch was ist dran an Regeln wie „Pflanze nie vor der kalten Sophie“? Das und die Hintergründe erklären wir in unserem Video.
Festakt in Brüssel: 70 Jahre Bündnistreue: Nato feiert Beitritt Deutschlands
Am 6. Mai 1955 trat Deutschland der Nato bei. In Brüssel wird der historische Schritt bereits an diesem Montag gefeiert. Das sicherheitspolitische Umfeld ist düster.
Verkehrschaos an der Messe: Ringbahn wieder frei – Wie es mit der A100 weiter geht
Westend- und Ringbahnbrücke sind abgerissen, die S-Bahn rollt wieder. Doch bis sich die Verkehrssituation im Berliner Westen wieder normalisiert, könnten Jahre vergehen.
Wetter und Klima: Waldbrandgefahr: 2024 mehr als 100 Flüge der Luftbeobachter
Wenn im Sommer tagelang kein Tropfen Regen fällt und die Gefahr von Waldbränden hoch ist, steigen die Luftbeobachter ins Flugzeug. Auch heuer ist die Gefahr nicht gebannt.
KZ-Gedenkstätten: Neugestaltung von KZ-Gedenkorten in Bayern
Die Gedenkstätten ehemaliger Konzentrationslager erinnern an die Gräueltaten, zu denen Menschen fähig sind. 80 Jahre nach der Befreiung der Häftlinge wird vieles neu gestaltet, auch in Bayern.
Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie
Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin
Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen
Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur
Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft
Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen
Temporäre Maßnahme: Vorderpfalz wird als Wolfspräventionsraum ausgewiesen
Schulen: Mehr Mitbestimmung: Was das neue Schulgesetz vorsieht
Prozess: Frau gesteht Totschlag: „Ich habe einfach zugestochen“
Justiz: „Geschmacklose Entgleisung“ – Richter muss nicht vor Gericht


































































































