Stadtgestaltung: Thüringer Innenstädte sollen wieder lebendiger werden
Geschäftsaufgaben, kaum kleine Läden mit besonderen Angeboten – Thüringens Innenstädte haben an Attraktivität verloren. Das soll sich ändern.
Deutsche Eishockey Liga: Nach Titel für Tobi: Eisbären Berlin setzen auf Kontinuität
Nach der Meisterschaft plant Berlin die Zukunft. Das Team soll zusammenbleiben – getragen von der Erinnerung an den gestorbenen Mitspieler.
Grönlands Regierungschef reist zu erstem Besuch nach Dänemark
Vor dem Hintergrund der Übernahme-Drohungen durch US-Präsident Donald Trump hat der neue Regierungschef Grönlands, Jens-Frederik Nielsen, am Sonntag seinen ersten offiziellen Besuch im Dänemark angetreten. Während des zweitägigen Besuchs werde er Gespräche mit Dänemarks Premierministerin Mette Frederiksen „über die geopolitische Lage und Zusammenarbeit“ fortführen, teilte der im März gewählte Nielsen mit. Erst Anfang April hatte Frederiksen das arktische Inselgebiet, das offiziell zu Dänemark gehört, besucht und dabei Trumps Annexionspläne entschieden zurückgewiesen.
Verbandsversammlung: Bayerns Jäger demonstrieren Geschlossenheit
Es soll künftig ohne Streit gehen: Der Bayerische Jagdverband setzt auf Zusammenhalt. Beim Landesjägertag stellten sich die Mitglieder mit breiter Mehrheit hinter das Präsidium.
Kurioses: Junggesellenabschied löst großen Polizeieinsatz aus
Was auf einem Parkplatz in Dresden nach einer echten Entführung aussah, entpuppte sich als Teil eines Junggesellenabschieds. Jetzt könnte den feiernden Freunden Ärger drohen.
König Willem-Alexander: Geburtstagsgruß mit älterem Foto
Zum 58. Geburtstags veröffentlicht der niederländische Palast ein nicht ganz neues Porträtfoto von König Willem-Alexander.
Wegen Foulpfiff: Antonio Rüdiger rastet im Pokalfinale aus und beleidigt den Schiedsrichter wüst
Das spanische Pokalfinale im Fußball gerät wie erwartet hitzig. So hitzig, dass der Deutsche Antonio Rüdiger trotz Eisbeutel auf dem Knie in Richtung Schiedsrichter stürmt.
Frisch installiert: Balkon stürzt ab – Männer fallen drei Meter in die Tiefe
Auf einem Balkon verrichten zwei Männer Arbeiten am Haus. Doch dann bricht der Anbau plötzlich aus seinen Verankerungen.
Notfälle: Auto fährt bei Straßenfest in Menge – Tote in Vancouver
„Da fliegen Leute“: Zeugen berichten von schrecklichen Szenen. Ein Terrorakt war es nach Überzeugung der Polizei nicht. Der mutmaßliche Täter sei den Behörden bereits bekannt gewesen.
Kriminalität: 39-Jähriger nach gewaltsamem Streit außer Lebensgefahr
Im Kreis Kleve eskaliert ein Streit zwischen zwei Gruppen. Ein Mann wird dabei attackiert – sein Zustand hat sich aber stabilisiert.
Energie: Glasindustrie hat Energieverbrauch deutlich gesenkt
Religion: Kochen, Stadionbesuch, Musik: Kulturtage mit breitem Angebot
Rekorde: Weltrekord am Limes-Wanderweg anerkannt
Gaskraftwerke: Energieminister warnt vor Rückkehr ins „fossile Zeitalter“
Parteien: CDU-Gruppe fordert Kurskorrektur zur Mitte
AfD-Antrag gescheitert: Kreistag Bad Dürkheim gegen Ehrenbürgerschaft für Trump
Tierseuche in Brandenburg: Frank Zander verliert Gans Erna nach Vogelgrippe-Ausbruch
Behörde: Mindestens 132 Tote bei Polizeieinsatz gegen Drogenbande in Rio de Janeiro
Belastete Böden: Verkippung im Tagebau Garzweiler wieder erlaubt
Brände: Flammen vernichten Bienenhaus und zwei Bienenvölker
































































































