Oldenburg: Kundgebung nach tödlichen Polizeischüssen auf 21-Jährigen
Ein Polizist erschießt einen jungen Mann. Nun wollen viele Menschen in Oldenburg auf die Straße gehen. Die Polizei erwartet auch Auswirkungen auf den Straßenverkehr.
US-Zölle: Trumps Zollpolitik sorgt an der Saar für Unsicherheit
Im Saarland machen sich viele Menschen wegen der wirtschaftlichen Lage Sorgen um ihre Arbeitsplätze. Die Zollpolitik des US-Präsidenten macht es noch schwieriger.
Justiz: Wie Wirtschaftskriminelle Polizei und Justiz fordern
Betrug, Untreue, Insolvenzdelikte: Bei Wirtschaftskriminalität entsteht ein hoher Schaden. Zudem müssen die Ermittler neue Maschen aufklären. Sie setzen dabei auf internationale Zusammenarbeit.
Umfrage: Fast zwei Drittel zahlen bevorzugt bargeldlos
Im Land der Barzahler ziehen inzwischen viele Menschen Bankkarte oder Smartphone dem Bargeld vor. Es hängt allerdings auch vom Einkommen ab, wie Einkäufe an der Ladenkasse beglichen werden.
Elektromobilität: Zahl der Ladepunkte in Berlin wächst
In Berlin gibt es immer mehr öffentliche Ladepunkte. Das heißt aber nicht, dass es für E-Auto-Besitzer einfacher wird, einen freien Stecker zu finden.
Ländervergleich: E-Auto-Ladenetz im Saarland wächst – Saarbrücken vorne
Viele Ladepunkte für Elektroautos im Saarland liegen in der Region Saarbrücken. Im Vergleich mit anderen Bundesländern kommt das Land aber schlecht weg.
Shows: Wie Udo: Matthias Reim wünscht sich Feature mit Apache
Ins Studio mit Apache 207? Matthias Reim überrascht mit einer Wunsch-Kollabo – und erklärt, warum ihm ungewöhnliche Co-Tracks wichtig sind.
Sachsen: Mehr Ladepunkte für E-Autos – Leipzig Spitzenreiter
Das Netz der Ladeanschlüsse verdichtet sich in Sachsen. Besonders groß war der Zuwachs in Leipzig.
E-Mobilität: Ladepunkte innerhalb von zwei Jahren fast verdoppelt
Die meisten öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos in Sachsen-Anhalt gibt es in der Landeshauptstadt. Wo gibt es ebenfalls viele und wo die wenigsten?
Elektrofahrzeuge: Manch Ladesäule verwaist – Ausbau gedrosselt
Für den Erfolg der E-Mobilität ist auch die nötige Lade-Infrastruktur ausschlaggebend. Der Ausbau ist hier mittlerweile so weit vorangeschritten, dass Betreiber schon wieder auf die Bremse treten.
Regionalverkehr: VRR und go.Rheinland rügen National Express für Zugausfälle
Winterzeit: Warum die Zeitumstellung immer noch nicht abgeschafft ist
Tweets der Woche: „Wie entstehen neue Arten?“ S schwätzt, wird umgesetzt. „Geographische Isolation!“
Bericht: Stahlmanager Bernhard Osburg soll neuer Chef von DB Cargo werden
Wegen Strategiewende: Sportwagenbauer Porsche meldet 95,9 Prozent Gewinneinbruch
Tierseuche: Vogelgrippe bei drei toten Kranichen in Hamburg festgestellt
Tierseuche in Brandenburg: Ausnahmezustand Vogelgrippe: Neuer Ausbruch in Enten-Betrieb
Inhaftierter Nicolas Sarkozy: Ex-Präsident wieder Großvater geworden
Söldnertruppe Wagner: England: Lange Haft für Brandstifter im Dienst Moskaus
Vogelgrippe in Brandenburg: Kranich-Hotspot Linum in der Krise – Tourismus leidet

































































































