Polizeieinsatz: Streit vor Hauptbahnhof endet in Gewalt
Zwei Männer geraten vor dem Kaiserslauterer Hauptbahnhof aneinander. Einer liegt danach bewusstlos am Boden. Der andere begründet seine Attacke mit einem Kuss.
Zivilklage: Klage gegen Bistum: Gericht lehnt höheres Schmerzensgeld ab
45.000 Euro hatte die Kirche bereits bezahlt. Die Summe ist nach Überzeugung des Landgerichts Essen angemessen. Jetzt könnte das Oberlandesgericht Hamm sich die Missbrauchsklage anschauen.
Auf eigenen Wunsch: Co-Trainer Sandro Wagner verlässt Nationalteam – so reagiert Nagelsmann
Die Entscheidung kommt überraschend: Sandro Wagner wird den DFB im Sommer verlassen – ein Jahr vor der WM. Der Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann hat bereits Pläne.
2. Fußball-Bundesliga: Köln geht personell gestärkt in Liga-Endspurt
Im Rennen um den Bundesliga-Aufstieg hat Kölns Trainer Gerhard Struber personell wieder mehr Optionen. Mit Linton Maina kehrt ein wichtiger Spieler zurück. Rund 10.000 Fans reisen mit nach Hannover.
Marathon in Hamburg: Topfeld geht auf Rekordjagd in der Hansestadt
Noch nie war die Elite beim Hamburg-Marathon so stark. Bei der mittlerweile 39. Auflage ist vor allem das Frauenrennen prominent besetzt. In diesem Jahr startet eine ehemalige Weltrekordlerin.
SPD-Chef Klingbeil ist nach überstandener Krebserkrankung „gelassener“
Eine überstandene Krebserkrankung vor mehr als zehn Jahren prägt SPD-Chef Lars Klingbeil nach eigener Aussage noch bis heute. „Ich glaube, dass man ein Stück weit gelassener an Sachen rangeht“, sagte er im Podcast „Alles gesagt?“ der Wochenzeitung „Die Zeit“ nach Angaben vom Freitag. Dies sei ein Grund für die ruhige Art, die ihm oft nachgesagt werde. „Man blickt schon anders auf das Leben, wenn man einmal kurz vor der Klippe stand“, sagte Klingbeil.
Neutralitätsgebot: Schweitzer räumt Fehler bei Veröffentlichung ein
Nach einer Klage der CDU-Fraktion geht SPD-Ministerpräsident Alexander Schweitzer auf die Opposition zu. In einem Schreiben an die CDU findet er klare Worte.
Sommersaison: Proteste und Bitten: Einige Freibäder werden doch beheizt
Die Ankündigung ließ schon einige Schwimmer und Badegäste bibbern: Um Geld zu sparen, sollten die Berliner Freibäder ganz ohne zusätzliche Beheizung auskommen. Nun gab es einen kleinen Rückzieher.
Nach Lanz-Sendung: Boris Palmer veröffentlicht Bürgergeld-Bescheid über 7000 Euro
Eine Aussage von Boris Palmer zum Bürgergeld sorgte für Aufsehen. Auf Facebook postete der Oberbürgermeister von Tübingen ein Beweisdokument, das aber viele Fragen offen lässt.
Aus Umweltgründen umstritten: Trump fördert per Dekret Tiefseebergbau-Industrie
Unter anderem wegen großer Umweltbedenken wird bislang kein kommerzieller Bergbau auf dem Meeresboden betrieben. Ein Konzern prescht allerdings vor. US-Präsident Trump sieht darin eine Chance.
Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie
Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin
Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen
Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur
Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft
Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen
Temporäre Maßnahme: Vorderpfalz wird als Wolfspräventionsraum ausgewiesen
Schulen: Mehr Mitbestimmung: Was das neue Schulgesetz vorsieht
Prozess: Frau gesteht Totschlag: „Ich habe einfach zugestochen“


































































































