Katholische Kirche: Pontifikalrequiem für Papst Franziskus im Marien-Dom
Viele Menschen auf der ganzen Welt trauern um den Papst, auch in Norddeutschland und im Erzbistum Hamburg ist die Anteilnahme groß. Am Freitagabend können die Menschen Abschied nehmen.
Spielzeit 2025/2026: Hasko Weber bringt neue Formate ins Cottbuser Staatstheater
Ein neues Abo, Uraufführungen, Hausbesuche: Der neue Übergangs-Intendant Hasko Weber bringt frischen Wind in das Cottbuser Staatstheater. Dabei setzt er auch auf einen Austausch mit dem Publikum.
Königshäuser trauern wegen Papst Franziskus: Emotionale Reaktionen der Monarchen
Nach dem Tod von Papst Franziskus haben Königshäuser weltweit ihre Trauer zum Ausdruck gebracht und das Lebenswerk des Pontifex gewürdigt.
Schloss-Sanierung: Erste Arbeiten für Rettung von Schloss Raben Steinfeld
Ab Juni sollen ein Anbau und Nebengelasse aus DDR-Zeit abgerissen werden. Wie geht es danach weiter?
Kündigung: Stadt Erfurt und Witzmann erzielen Einigung
Seit mehr als einem Jahr zieht sich der Streit um die Kündigung der früheren Erfurter Gleichstellungsbeauftragten durch die Stadt hin. Nun gibt es eine Einigung.
Fußball-Regionalliga: Kein Geld mehr: KFC Uerdingen stellt Spielbetrieb sofort ein
Schon lange steht der KFC Uerdingen in Schwierigkeiten. Nun ist für diese Saison sofort Schluss. Der Club gewann unter altem Namen einst den DFB-Pokal.
Bahnsignale auf Rot: 250-Kilo-Weltkriegsbombe entschärft – Bahnstrecken frei
Wieder ist in NRW ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden – mit Folgen für Tausende Bahnreisende rund um Münster.
Holocaustüberlebender Walter Frankenstein im Alter von 100 Jahren gestorben
Der in Berlin aufgewachsene und eng mit der Hauptstadt verbundene Holocaustüberlebende Walter Frankenstein ist im Alter von 100 Jahren gestorben. „Mit ihm hat uns ein weiterer wichtiger Zeitzeuge verlassen, der aus eigenem Erleben von der Verfolgung von Jüdinnen und Juden und der Shoa berichten konnte“, erklärte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) am Dienstag. Es sei „nun an uns, sein Vermächtnis zu wahren und für Demokratie, Freiheit und Frieden einzustehen“.
Tod von Papst Franziskus: Seine Schwester wollte ihn seit über zehn Jahren besuchen – und schaffte es nie
Die einzige lebende Papstschwester wohnt in Buenos Aires. Seit 2013 hielt sie ihren Reisepass bereit, um den Papst im Vatikan zu besuchen. Warum es dazu nie kam.
Scholz bekommt zum Abschied großen Zapfenstreich am 5. Mai
Zum Abschied aus dem Amt bekommt der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am 5. Mai einen großen Zapfenstreich im Bundesverteidigungsministerium. Den Termin im Berliner Bendlerblock erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Dienstag aus Regierungskreisen. Die Gäste- und Musikauswahl sind noch nicht bekannt. Die Zeremonie ist die höchste Form militärischer Ehrerweisung deutscher Soldatinnen und Soldaten.
 Nils Glagau: Der Abenteurer und Unternehmer wird 50
Nils Glagau: Der Abenteurer und Unternehmer wird 50 Defekt an Stellwerk: Zugprobleme am Niederrhein bislang nicht behoben
Defekt an Stellwerk: Zugprobleme am Niederrhein bislang nicht behoben Folgen des Epstein-Skandals: Der König greift durch: Prinz Andrew verliert seine Titel
Folgen des Epstein-Skandals: Der König greift durch: Prinz Andrew verliert seine Titel Wetter: Oktober verabschiedet sich mit milden 19 Grad
Wetter: Oktober verabschiedet sich mit milden 19 Grad Unfall: Müllchaos auf A61 – Sperrung nach über zehn Stunden beendet
Unfall: Müllchaos auf A61 – Sperrung nach über zehn Stunden beendet Verheerender Wirbelsturm: Hurrikan „Melissa“: Steigende Opferzahl und erste Hilfsflüge
Verheerender Wirbelsturm: Hurrikan „Melissa“: Steigende Opferzahl und erste Hilfsflüge Gesundheit: Halloween-Blutspende in Berlin mit besonderem Anreiz
Gesundheit: Halloween-Blutspende in Berlin mit besonderem Anreiz Allerheiligen: Trauerarbeit beim Urnenbau – Friedhofswesen im Umbruch
Allerheiligen: Trauerarbeit beim Urnenbau – Friedhofswesen im Umbruch Internationale Fachkräfte: Zahl ausländischer Akademiker in Thüringen verdreifacht
Internationale Fachkräfte: Zahl ausländischer Akademiker in Thüringen verdreifacht Fußgänger im Straßenverkehr: Sachsen plant keine längeren Grünphasen an Fußgängerampeln
Fußgänger im Straßenverkehr: Sachsen plant keine längeren Grünphasen an Fußgängerampeln


































































































